Defizit

Defizit
Defizit n 1. FIN deficit; 2. GEN shortage; deficiency (Mangel); 3. WIWI deficit • ein Defizit auflaufen lassen FIN, RW run up a deficit
* * *
n 1. <Finanz> deficit; 2. <Geschäft> shortage, Mangel deficiency; 3. <Vw> deficit ■ ein Defizit auflaufen lassen <Finanz, Rechnung> run up a deficit
* * *
Defizit
deficit, deficiency, short[age], wantage, (Bilanz) adverse balance, red (US coll.);
strukturell bedingtes Defizit structural deficit;
öffentliches Defizit government deficit;
unbeabsichtigtes Defizit casual deficit;
versicherungsmathematisches Defizit actuarial deficit;
Defizit im Außenhandel foreign-trade deficit;
Defizit am Gewicht short[ness of] weight;
Defizit der öffentlichen Hände public-sector deficit;
Defizit der Pensionskasse pension deficit;
Defizit der Post postal deficit;
Defizit im Staatshaushalt deficit in the budget, budgetary (fiscal) deficit;
Defizit im Steueraufkommen tax deficit, shortfall in tax revenue;
Defizit durch Steuersatzsenkung deficit without spending;
Defizit auf anderem als dem Warengebiet deficit in the non-merchandising field;
Defizit in der Zahlungsbilanz balance-of-payments deficit;
Defizit abdecken to cover a deficit;
mit einem Defizit abschließen to show a deficit;
mit Defizit arbeiten to operate on an income gap;
Defizit aufweisen to show a deficit, to run red ink (US);
Defizit ausgleichen (decken, ersetzen) to supply (make good) a deficiency, to settle a deficit, to make up an amount;
schon bestehendes Defizit erhöhen to raise the accumulated red-ink figures (US coll.);
immer tiefer ins Defizit geraten to plunge deeper in the red (US coll.);
Defizit von 100 $ haben to be $ 100 short;
Defizit im Staatshaushalt herbeiführen to put the budget in the red (US coll.);
aus dem Defizit kommen to get out of the red (US coll.);
mit dem Defizit fertig werden to cope with the red ink (US coll.);
Defizitabbaumaßnahmen deficit-cutting actions;
Defizitbereinigung (Lager) shortage control;
Defizitfinanzierung deficit budgeting (spending, US);
Defizithaushalt adverse budget, budget that shows a deficit;
Defizitjahr lean year;
Defizitländer deficit countries;
Defizitrohstoffe deficient raw materials;
Defizitrückführung deficit reduction;
Defizitvorschlag deficit projection;
Defizitwirtschaft compensatory spending, deficit financing;
Defizitwirtschaft betreiben to spend one’s way into deficit.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Defizit — Defizit …   Deutsch Wörterbuch

  • Defizit — »Mangel, Verlust«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. déficit entlehnt, das seinerseits auf lat. deficit »es fehlt« beruht. Dies gehört zu gleichbed. lat. deficere »sich losmachen, abnehmen, fehlen« (vgl. ↑ Fazit); s. auch ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Defĭzit — (lat., »es fehlt«; Fehlbetrag), im Finanzwesen der Betrag, um den in einer bestimmten Rechnungsperiode die Ausgabe die Einnahme überschreitet. Zu unterscheiden sind budgetmäßiges und wirkliches D. Ersteres ist dasjenige, das schon im Voranschlag… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Defizit — Defĭzit (lat., »es fehlt«), der Betrag, um den die Einnahmen hinter den Ausgaben zurückbleiben; das, was an dem Bestand einer Kasse fehlt, Kassendefekt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Defizit — Sn Mangel, Fehlbetrag erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. déficit m., dieses hypostasiert aus l. dēficit es fehlt , zu l. dēficere abnehmen, fehlen , zu l. facere (factum) machen, tun und l. de ; Defekt.    Ebenso nndl. deficiet,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Defizit — Mangel; Abwesenheit; Absenz; Fehlen; Manko; Schaden; Schwäche; Insuffizienz (fachsprachlich); Macke (umgangssprachlich); Unzulänglichkei …   Universal-Lexikon

  • Defizit — Der Begriff Defizit bezeichnet einen Mangel oder Zustand des Mangels; als Haushaltsdefizit einen negativen Haushaltssaldo, als Entwicklungsdefizit einen Mangel an Entwicklungsfortschritt eines Menschen (Gegenstand der Entwicklungspsychologie, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Defizit — De̲·fi·zit das; s, e; 1 Bank; ein bestimmter Betrag Geld, der fehlt, weil man mehr Geld ausgibt als man einnimmt <ein Defizit decken> || K: Außenhandelsdefizit, Haushaltsdefizit, Kassendefizit 2 geschr; ein Defizit (an etwas (Dat)) ≈ Mangel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Defizit — das Defizit, e (Mittelstufe) das Fehlen von etw., was man dringend braucht, Mangel Beispiele: Die EU leidet unter einem enormen Defizit an Demokratie. Ein Defizit an Eisen führt zur Blutarmut …   Extremes Deutsch

  • Defizit — 1. Ausfall, Einbuße, Fehlbetrag, Minus[betrag], Verlust; (bes. schweiz.): Minderertrag; (salopp): Miese; (österr. Amtsspr.): Abgang; (veraltet): Unterschuss; (schweiz. veraltet): Rückschlag; (Kaufmannsspr.): Differenz; (Wirtsch.): Manko. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Defizit — 1. Begriff aus der Theorie öffentlicher Haushalte für den die laufenden Einnahmen übersteigenden Betrag der Ausgaben. Das D. fällt je nach dem, ob es in der Finanzstatistik oder in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) nachgewiesen wird …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”